Veranstaltung Typ Kultur
Dezember

Veranstaltungsdetails
Was bedeutet «Tom Petty»? Diese Frage stellten sich Toby und Andy, als sie in Kalifornien mit dem Mietwagen unterwegs waren und in sämtlichen Radios Tom’s Songs liefen. Es
Veranstaltungsdetails
Was bedeutet «Tom Petty»? Diese Frage stellten sich Toby und Andy, als sie in Kalifornien mit dem Mietwagen unterwegs waren und in sämtlichen Radios Tom’s Songs liefen. Es beschreibt genau dieses Gefühl von Freiheit, Lockerheit und Sorglosigkeit, das diese Musik zeitlos erscheinen lässt. That’s it man!…
Für die letzte Show der European Tour von Tom Petty & The Heartbreakers fuhren Toby und Andy im Sommer 2012 nach Mannheim. Das Erlebnis war gewaltig. Da kommt man nicht drum herum, einige dieser Hits im Proberaum zu jammen. «Irgendwann müssen wir’ne Tributeband gründen!», meinte Toby. Immer wieder diskutierte man mit Daria über dieses Konzert. Daria kannte die beiden schon von früher. Sie ist auch ein riesen Fan von Tom‘s Musik. Den Gedanken, einmal in einer Petty – Tributeband zu spielen, fand auch sie toll. Für lange Zeit blieb es aber nur ein Gedanke.
Als dann 2017 die 40 Jahre Jubiläumstour, mit nur einer Europashow, angekündigt wurde, reisten die drei nach London. Tom Petty at its best – hiess es. Es war fenomenal! Und dann einige Wochen später die Schocknachricht. RIP Tom Petty…
Luke befasste sich immer mehr mit den Songs und Musikern. Als er dann Toby fragte, ob diese Geschichte mit der Tributeband noch aktuell sei, landeten sie erneut im Proberaum. Nach einem Bier im «Lillian’s Music Store» war klar, dass sie einen Versuch wagen würden. Ohne Bass und Tasten wurden einige Songs ausprobiert. Dann stiess Chris am Bass dazu, Andrew zeigte Interesse und hauchte den Songs mit seinem Können an den Tasten definitiv Leben ein. Luke’s Drumroom wurde zum Proben zu klein und so wechselte man in’s Clubhouse. Im Dezember 2018 wurde «ECHO» dann offiziell in’s Leben gerufen. Nach einigen Shows erhielt die Band mit Isa Verstärkung in der Gesangsabteilung. Das heutige Lineup war «ready to go wherever it leads»…
ECHO
Toby Petty – Vocals, Guitar
Andy Campbell – Guitar
Chris Blair – Bass
Andrew Tench – Keys
Luke Ferrone – Drums
Daria Webb – Vocals, Harp, Percussion
Isa Webb – Vocals, Guitar, Percussion
«You Wreck Me» von ECHO (YouTube-Musikvideo)
Diese Konzertveranstaltung ist hauptsächlich stehend, aber auch Sitzmöglichkeiten an Bistrotischen sind vorhanden (first come, first served).
Zeit
(Samstag) 20:30 - 23:00
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
07Dez20:30Dan Mudd feat. bearbeatBlues, Soul, Funk & Rock

Veranstaltungsdetails
Mit ihren authentischen und charismatischen Blues, Soul, Funk & Rock-Songs begeisterten Dan Mudd feat. bearbeat & Fabio Crespiatico bereits im vergangenen Sommer unser Publikum
Veranstaltungsdetails
Mit ihren authentischen und charismatischen Blues, Soul, Funk & Rock-Songs begeisterten Dan Mudd feat. bearbeat & Fabio Crespiatico bereits im vergangenen Sommer unser Publikum restlos. Nun kommen sie für eine Club-Show zurück in den Bären Buchsi!
Der italienische Vollblut-Musiker Daniele Gigli aka Dan Mudd hat eine raue, einzigartige Stimme, die unter die Haut geht. Und sein versiertes Gitarrenspiel brennt nur so vor Leidenschaft…
Und kennst du diese Story von ihnen schon? Dan Mudd feat. bearbeat haben am 4. März 2023 – wie so oft – auf dem Berner Kornhausplatz ein Strassenmusik-Konzert gespielt, als plötzlich 3 Ladies auftauchten und spontan mitsangen… Ein absoluter Hühnerhautmoment für das zufälligerweise anwesende Publikum! Wie sich danach herausstellte waren dies die Background-Sängerinnen der britischen Soul-Queen Joss Stone, die später an diesem Tag im Bierhübeli spielte… Eine grossartige Geschichte, hier das Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=HAXJPZpVoNI
Line-Up:
Dan Mudd, Voice & Guitar
Dominik Liechti aka «bearbeat», Percussion
Fabio Crespiatico, Bass
Für dieses Konzert gibt es bequeme, unnummerierte Sitzplätze.
Das Restaurant ist an diesem Abend bereits ausgebucht. Tickets «nur» für die Veranstaltung sind noch erhältlich.
Zeit
(Donnerstag) 20:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details

Veranstaltungsdetails
Adventstour 2023 im Duo mit neuem Album: Der traditionelle Heiniger Abend von und mit Tinu Heiniger & Hank Shizzoe Tinu Heiniger schreibt dazu: Im September 2022 erschien bei Zytglogge mein zweites Buch «Mein
Veranstaltungsdetails
Adventstour 2023 im Duo mit neuem Album: Der traditionelle Heiniger Abend von und mit Tinu Heiniger & Hank Shizzoe
Tinu Heiniger schreibt dazu:
Im September 2022 erschien bei Zytglogge mein zweites Buch «Mein Emmental» mit Geschichten aus der schönen, engen Welt von Gestern. Im Februar 2023 folgte bei Universal das Doppelalbum «Heiniger Abend» mit mehr als 20 neuen Liedern, eingespielt, aufgenommen und gemischt unter der Regie von Hank Shizzoe.
«Ich übertreibe nicht, wenn ich sage: Das hier ist ein Heiniger – Shizzoe Werk» schrieb ich dazu im Booklet des Albums.
Vor fünf Jahren hat, dank Stephan Eicher, meine Zusammenarbeit und Freundschaft mit Hank begonnen.
Als Heiniger-Shizzoe-Duo präsentieren wir auf dieser Tour unsere schönsten Lieder aus dem neuen Album.
Dazwischen lese ich aus meinem Emmental-Buch.
Da ich nach Konzerten immer wieder gefragt werde, warum ich das beliebte «Bärgelied» nicht gebracht habe, kann ich ja auf Wunsch den Grossvater wieder mal in die Berge holen.
Und meinetwegen den kürzlich verstorbenen Harry Belafonte aufs Dampfschiff nach «Oberhofe».
********
Diese Veranstaltung ist sitzend, freie Platzwahl. Wer vorher bei uns isst, kann seinen Platz vor der offiziellen Türöffnung (20.00 Uhr) reservieren.
Zeit
(Freitag) 20:30 - 22:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
15Dez20:30Judith Bach: «Claire alleene - aus lauter Lebenslust»Chanson-Kabarett

Veranstaltungsdetails
Sturmfrei für Claire! Zum ersten Mal allein auf der Bühne, hat die ‚Kleene mit de kurze Beene‘ erstaunlich viel Platz. Sie singt und schnabuliert frei nach Berliner Schnauze,
Veranstaltungsdetails
Sturmfrei für Claire! Zum ersten Mal allein auf der Bühne, hat die ‚Kleene mit de kurze Beene‘ erstaunlich viel Platz. Sie singt und schnabuliert frei nach Berliner Schnauze, purzelt von Augenblick zu Augenblick, verliert den Faden, aber nie sich selbst. Sie fliegt ohne Flügel, dafür mit Mozart am Klavier. Landet flugs im Himmel bei ihrer kleinen weisen Grossmutter, einem humorvollen Frauenzimmer aus einer völlig anderen Zeit; sie wird vor den Augen des Zuschauers so lebendig, dass man meint, sie sei für den Abend kurz auferstanden. Claires Programm strotzt von selbstgeschriebenen Liedern, gehaltvollen Denkpausen und unbeantworteten Fragen über den Sinn und Unsinn dieses Lebens.
Ein philosophisches Chansonkabarett. Überraschend, zart und frech.
Judith Bach überzeugt mit ihrer Präsenz, ihrer Spielfreude und ihrem Tiefsinn.
Alles bequeme, unnummerierte Sitzplätze
Wer sich vorgängig ein feines Nachtessen im Restaurant gönnt, hat die Möglichkeit, vor der Türöffnung (20.00 Uhr) einen Sitzplatz im Kultur-Saal zu reservieren.
Zeit
(Freitag) 20:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
16Dez20:30SchörgeliVolkstümlich, Mundart, Keltisch, Englisch, Rhythm'n'Blues...

Veranstaltungsdetails
«SCHÖRGELI» ist eine Fügung der besonderen Art! Hier treffen musikalische Welten aufeinander – Volkstümlich, Mundart, Keltisch, Englisch, Rhythm‘ and Blues – all diese Stilrichtungen
Veranstaltungsdetails
Der Mix von Mundart-Songs von Schöre Müller und Kompositionen von Daniel Thürler sind einmalig und fliessen sehr schön ineinander, so dass die Konzerte von Schörgeli zu einem Erlebnis werden.
Line-Up:
Schöre Müller, Voice & Guitar
Daniel Thürler, Schwyzerörgeli
Alfred Mosimann, Voice & Bass
Matti Kohli, Voice & Drums
Für dieses Konzert gibt es bequeme, unnummerierte Sitzplätze.
Wer sich vorgängig ein feines Nachtessen im Restaurant gönnt, hat die Möglichkeit, bereits vor der Türöffnung (20.00 Uhr) einen Sitzplatz für sich und Begleitpersonen im Kultur-Saal zu reservieren.
Zeit
(Samstag) 20:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
22Dez20:3023:00Marc Amacher & BandErdiger Blues

Veranstaltungsdetails
«Mad Bad Santa» – Tour! Eines stellt Bluesmusiker Marc Amacher gleich zu Beginn klar: Auf seiner «Mad Bad Santa»-Tour geht es nicht um fröhliche Weihnachtslieder
Veranstaltungsdetails
«Mad Bad Santa» – Tour!
Eines stellt Bluesmusiker Marc Amacher gleich zu Beginn klar: Auf seiner «Mad Bad Santa»-Tour geht es nicht um fröhliche Weihnachtslieder und Besinnlichkeit. «Meine Konzerte sind für alle, die genug haben von diesem überschwänglichen Weihnachtsgedöns…».
Das Ziel der «Mad Bad Santa»-Tour ist es denn auch, etwas Zufriedenheit in diese weltpolitisch finsteren Zeiten zu tragen. «Genau so, wie es der Blues eben macht: Den unerträglichsten und mühsamsten ‹Chnörz› doch noch etwas Goldenes abgewinnen», erklärt der Berner Oberländer mit der unverwechselbaren Reibeisenstimme. «So können wir vielleicht der einen oder dem anderen eine kleine Freude bereiten.»
Die dreiköpfige Band um den Gitarrenvirtuosen Amacher präsentiert dem Publikum ein vorwiegend akustisches Set. Dazu gibt es so manchen Schwank aus dem Leben des Bluesers zu hören.
Wer also Lust hat, sich in dieser – ach so besinnlichen Zeit – ein bisschen erdigen Blues zu Gemüte zu führen, ist beim Konzert von Marc Amacher und seiner Band definitiv am richtigen Ort!
«Happy Blues» live von Marc Amacher & Band (YouTube-Musikvideo)
Für dieses Konzert gibt es unnummerierte Sitzplätze sowie Stehplätze an Bistrotischen.
Wer sich vorgängig ein feines Nachtessen im Restaurant gönnt, hat die Möglichkeit, bereits vor der Türöffnung (20.00 Uhr) einen Sitzplatz für sich und Begleitpersonen im Kultur-Saal zu reservieren.
Zeit
(Freitag) 20:30 - 23:00
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
23Dez20:3023:00Schnulze & SchnultzeDie grosse Schlagerparty

Veranstaltungsdetails
Das traditionelle Vorweihnachtskonzert mit unserer Lieblings-Schlagerkapelle! Schmidtchen Schleicher schleicht mal wieder über die sieben Brücken, um in der kleinen Kneipe mit griechischem Wein dem Wahnsinn entgegenzutreten, der
Veranstaltungsdetails
Das traditionelle Vorweihnachtskonzert mit unserer Lieblings-Schlagerkapelle!
Schmidtchen Schleicher schleicht mal wieder über die sieben Brücken, um in der kleinen Kneipe mit griechischem Wein dem Wahnsinn entgegenzutreten, der hier Tür an Tür mit Alice Marmor, Stein und Eisen zum Brechen bringt. Weiss der Geier, warum er immer wieder alles im Griff hat, obwohl er noch niemals in New York, hingegen öfters mal in einem Bett im Kornfeld, über den Wolken, in der Sierrra Madre oder in Fürstenfeld war. Nur auf den Stern, der seinen Namen trägt, hat es ihm noch nie gereicht. Dafür rudert Schmidtchen mit seinem knallroten Gummiboot immer wieder in den Bären Buchsi an die traditionelle Weihnachts-Schlagergala von Schnulze & Schnultze!
Sie präsentieren hier in der berühmten Halle des Rums, Biers und Weins seit Dekaden schon den deutschen Schlager in all seinen musikalisch hochstehenden Facetten. Die sorgfältig arrangierten Hits und Evergreens werden äusserst charmant und mit grosser Spontanität dargeboten – so entstehen diese magischen, wilden und zuweilen auch komischen Momente immer wieder aufs Neue. Selbstredend natürlich immer im Sinne der Schnulze-Maxime: Liebe, Schmerz und Eierkuchen! Auf zu viel Einstudiertes wird bewusst verzichtet, um Raum für Improvisationen, Neues und bisweilen Unvorhergesehenes zu lassen. So vergeht kein Konzert wie das Andere – ein Umstand, welchen das werte Publikum durch seine Text-, Takt- und Schunkelsicherheit seit Jahren in höchstem Grade unterstützt und fördert.
Klaus-Rüdiger «Klausi»: Vocals, Guitar | Frauke: Vocals | Hari: Guitar | Karsten: Piano | Jürgen: Bass | Jochen: Drums
Diese Konzertveranstaltung ist stehend. Es hat keine Sitzplatzmöglichkeiten.
Zeit
(Samstag) 20:30 - 23:00
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
29Dez20:3023:00QLFunpunk aus Biel-Bienne

Veranstaltungsdetails
Hände hoch! Die «PUNKerknacker» fahren ein! QL wollen kein Geld. Sie verschenken volles Leben – laut, schweisstreibend, echt! Seit über einem Jahr sind sie zurück
Veranstaltungsdetails
Hände hoch! Die «PUNKerknacker» fahren ein! QL wollen kein Geld. Sie verschenken volles Leben – laut, schweisstreibend, echt!
Seit über einem Jahr sind sie zurück auf den Bühnen landauf landab in diesem kleinen aber störrischen Berg-Fort mitten in Europa: Pät, Sägi, Tosi und Schibä – Funpunk-Legenden vom Dienst, nicht mehr ganz jung, aber sexxier denn je. Und vor allem lauter denn je! Die vier «PUNKerknacker» lassen nichts anbrennen und zielen immer schön auf die 12! Und das Beste: Geld wollen die Jungs (fast) keines – dafür versprechen sie die geballte Ladung Leben: Laut, schnell und schweisstreibend.
Mit im Gepäck hat der Kult-Vierer vom Rand des Juras neben Material aus mehr als 15 Jahren Band-Geschichte auch die Songs der beiden jüngsten Albums «PUNKüberfall», das Anfang 2022 an den Start ging, und «PUNKERknacker», das Anfang 2023 in jedem gut sortieren Plattenladen der analogen und digitalen Welt steht!
In bekannter und bewährter Manier verpassen QL alten Hits und neuen Shits ein umfassendes Upstyling: laut, schnell und immer voll auf die 12! Daneben packen die Jungs immer mal wieder einen eigenen Song mit ein oder schicken eine kecke Ukulele-Nummer mit an den Start. Treu dem Motto «Fuck 93 dB(A)»!!!
Diese Konzertveranstaltung ist stehend, let’s rock!
Zeit
(Freitag) 20:30 - 23:00
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
31Dez18:30Bären-SilvesterEssen, Trinken, Reden, Lachen, Tanzen...

Veranstaltungsdetails
Essen, Trinken, Reden, Lachen, Tanzen – bei uns im Bären Buchsi stilvoll und ausgelassen den Jahreswechsel feiern! Mit einem feinen Mehrgänger im Restaurant (Silvester-Menü), dem obligaten Silvester-Cüpli um Mitternacht
Veranstaltungsdetails
Essen, Trinken, Reden, Lachen, Tanzen – bei uns im Bären Buchsi stilvoll und ausgelassen den Jahreswechsel feiern!
Mit einem feinen Mehrgänger im Restaurant (Silvester-Menü), dem obligaten Silvester-Cüpli um Mitternacht an der Bar und DJ Don Grande mit seinen grossen Disco-Hits zum Feiern und Tanzen im Saal!
Über 2’000 Shows hat Reto Grossen in den letzten 25 Jahren als «DJ Don Grande» und «DJ Funky Soulsa» in zahlreichen Schweizer Clubs bestritten. Er hat ein feines Gespür für die richtigen Songs im richtigen Moment und wird «unseren» Jüre Hofer ganz bestimmt würdig vertreten.
Denn Jüre ist es wegen seiner Fussoperation leider nicht möglich, den Jahreswechsel wie üblich auf der Bühne zu rocken, weil es sich mit einem Gipsfuss einfach schlecht tanzen lässt… Wir wünschen ihm an dieser Stelle von Herzen alles Gute und eine rasche Genesung. Keep on rockin’…
Preis für den «Bären-Silvester» inkl. Disco: CHF 120.- pro Person
Reservationen: Tel. 031 869 02 99 oder E-Mail info@baerenbuchsi.ch (bitte um Angabe wie viele Vegi / Fleisch)
Zeit
(Sonntag) 18:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
31Dez23:00Silvester-Disco mit DJ Don GrandeDie legendäre Bären Buchsi - Silvesterparty

Veranstaltungsdetails
Unsere «Bären-Silvester-Disco» ist Kult! Es gibt sie ja auch schon 26 Jahre… Dieses Mal wird DJ Don Grande mit seinen grossen Disco-Hits unseren Kultursaal zum Dampfen bringen. Über 2’000 Shows hat Reto Grossen
Veranstaltungsdetails
Unsere «Bären-Silvester-Disco» ist Kult!
Es gibt sie ja auch schon 26 Jahre…
Dieses Mal wird DJ Don Grande mit seinen grossen Disco-Hits unseren Kultursaal zum Dampfen bringen.
Über 2’000 Shows hat Reto Grossen in den letzten 25 Jahren als «DJ Don Grande» und «DJ Funky Soulsa» in zahlreichen Schweizer Clubs bestritten. Er hat ein feines Gespür für die richtigen Songs im richtigen Moment und wird «unseren» Jüre Hofer ganz bestimmt würdig vertreten.
Denn Jüre ist es wegen seiner Fussoperation leider nicht möglich, den Jahreswechsel wie üblich auf der Bühne zu rocken, weil es sich mit einem Gipsfuss einfach schlecht tanzen lässt… Wir wünschen ihm an dieser Stelle von Herzen alles Gute und eine rasche Genesung. Keep on rockin’…
Türöffnung & Beginn Barbetrieb: 22.00 Uhr – um Mitternacht gibt es das obligate Silvester-Cüpli an der Bar
Let’s dance into 2024 !!!
Zeit
(Sonntag) 23:00
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
Januar

Veranstaltungsdetails
An Abdankungen wird oft viel gelacht. Woran das liegt, darauf haben der visuelle Gestalter Dani Misteli und der Komponist Willy Schnyder auch keine Antwort. Aber sie setzen sich
Veranstaltungsdetails
An Abdankungen wird oft viel gelacht. Woran das liegt, darauf haben der visuelle Gestalter Dani Misteli und der Komponist Willy Schnyder auch keine Antwort. Aber sie setzen sich in ihrer multimedialen Show «Liebi, Tod & Härdöpfelstock» auf humorvolle Weise mit der Vergänglichkeit auseinander. Die beiden Künstlerfreunde laden das Publikum an eine fingierte Trauerfeier und nähern sich mit feinem Galgenhumor den Höhen und Tiefen unserer Existenz. Zu sehen und hören sind eigene und fremde Texte, Songs, bewegte Bilder und visuelle Auseinandersetzungen mit dem Ende des Lebens.
Willy Schnyder, Klavier & Gesang
Dani Misteli, visuelle Kreationen
Alles bequeme, unnummerierte Sitzplätze
Wer sich vorgängig ein feines Nachtessen im Restaurant gönnt, hat die Möglichkeit, bereits vor der Türöffnung (20.00 Uhr) einen Sitzplatz für sich und Begleitpersonen im Kultur-Saal zu reservieren.
Zeit
(Donnerstag) 20:30 - 23:00
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
19Jan20:30Flo Bauer (FRA)Feinster Blues aus dem Elsass

Veranstaltungsdetails
Der junge, charismatische Elsässer Flo Bauer gehört zur neuen Generation Musiker, die sich dem Blues verschrieben haben. Er tritt in die Fussstapfen einer grossen
Veranstaltungsdetails
Der junge, charismatische Elsässer Flo Bauer gehört zur neuen Generation Musiker, die sich dem Blues verschrieben haben. Er tritt in die Fussstapfen einer grossen Tradition und begeistert als begnadeter Sänger und Gitarrenvirtuose.
Als Gast von Lucky Wüthrich’s «Steady-Session» hat er am 26. Oktober 2023 bereits unser Publikum verzückt. Nun kommt er mit seiner eigenen Band zu uns in den Bären Buchsi.
Flo Bauer ist mit seinen 24 Jahren bereits mehrfacher Preisträger, erreichte als 16-jähriger bei «The Voice France» das Viertelfinale. Mit 18 gewann er in Frankreich den «Prix Rélévation», was soviel wie «Best Newcomer» in der Sparte Blues bedeutet. Das Blues Festival Basel ehrte ihn 2018 mit dem «Promo Blues Night»-Preis. Daraufhin lud ihn Philipp Fankhauser als «special guest» auf seine Tour ein. Zum ersten Auftritt auf keine geringere Bühne, als die des Montreux Jazz Festival… Und in der Zwischenzeit ist Flo Bauer festes Mitglied in der Band von Philipp Fankhauser.
Line-Up:
Flo Bauer Quartet
Für dieses Konzert gibt es bequeme, unnummerierte Sitzplätze sowie Stehplätze an Bistrotischen.
Wer sich vorgängig ein feines Nachtessen im Restaurant gönnt, hat die Möglichkeit, bereits vor der Türöffnung (20.00 Uhr) einen Sitzplatz für sich und Begleitpersonen im Kultur-Saal zu reservieren.
Zeit
(Freitag) 20:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
20Jan20:30Reto BurrellAmericana, Country, Rock - neues Album «Devil On My Tongue»

Veranstaltungsdetails
Das Schweizer Musikmagazin TRACKS bezeichnet ihn als Schweizer TOM PETTY. Für uns ist die Luzerner Americana-Legende RETO BURRELL allerdings vielmehr
Veranstaltungsdetails
Das Schweizer Musikmagazin TRACKS bezeichnet ihn als Schweizer TOM PETTY. Für uns ist die Luzerner Americana-Legende RETO BURRELL allerdings vielmehr der Schweizer BRUCE SPRINGSTEEN. Doch egal, in welche Schublade wir den Rock‘n’Roller mit der rauchigen Stimme stecken: Fakt ist, Burrell ist ein ebenso grossartiger wie charismatischer Singer-Songwriter und sein Americana-Roots-Rock ist so zeitlos wie er selbst.
Wir freuen uns sehr auf seine erdigen Americana-Songs. Und auf die Stories, die er zwischen den Songs erzählt. Denn Reto Burrell ist nicht nur ein begnadeter Live-Musiker, sondern auch ein äusserst humorvoller und sympathischer Entertainer.
Aktuelle Single «Counting Miles» (YouTube-Musikvideo)
Für dieses Konzert gibt es Stehplätze und Sitzplatzmöglichkeiten an Bistrotischen
Wer sich vorgängig ein feines Nachtessen im Restaurant gönnt, hat die Möglichkeit, bereits vor der Türöffnung (20.00 Uhr) einen Sitzplatz für sich und Begleitpersonen im Kultur-Saal zu reservieren.
Zeit
(Samstag) 20:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
27Jan20:30Jütz: Programm «Süsse Stille»Alpines Liedgut - natürliche Musik für die stille Winterzeit

Veranstaltungsdetails
In gewohnter Manier mischt Jütz alpines Liedgut, diesmal aus der Winterzeit, mit kontemplativ-atmosphärischen Eigenkompositionen. Das zur Hälfte aus der Schweiz und
Veranstaltungsdetails
In gewohnter Manier mischt Jütz alpines Liedgut, diesmal aus der Winterzeit, mit kontemplativ-atmosphärischen Eigenkompositionen.
Das zur Hälfte aus der Schweiz und aus Tirol stammende Trio bewahrt respektvoll eine lange gepflegte Tradition alpiner Volksmusik. Die musikalischen Pfade durchqueren verschiedene regionale Dialekte und klangliche Färbungen, die Grenzen zwischen Tradition, Klassik und zeitgenössichen Elementen verlaufen fliessend. Eine wunderbare Mischung aus Heimatliebe und Humor, das geht richtig ans Herz.
Jütz setzt sich zum Ziel, mit eigener Stimme, Natürlichkeit und Ehrlichkeit zu musizieren. Auf dem neusten Album «Süsse Stille» wendet sich das mehrfach preisgekrönte Trio den leisen Klängen des Winters zu.
Line-Up:
Isa Kurz (Tirol), Stimme, Geige, Akkordeon, Hackbrett
Daniel Woodtli (Bern), Trompete, Flügelhorn, Stimme, Hackbrett
Philipp Moll (Tirol / Bern), Kontrabass, Stimme
YouTube-Musikvideo «Leise rieselt der Schnee» von Jütz
Für dieses Konzert stehen im Saal alles bequeme, unnummerierte Sitzplätze bereit.
Wer sich vorgängig ein feines Nachtessen im Restaurant gönnt, hat die Möglichkeit, bereits vor der Türöffnung (20.00 Uhr) einen Sitzplatz für sich und Begleitpersonen im Kultur-Saal zu reservieren.
Zeit
(Samstag) 20:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
Februar

Veranstaltungsdetails
Bei «Trampeltier of Love» gibt es einiges an Text zu hören. Das ist lustig und manchmal berührt es auch. Und es hat sogar ein
Veranstaltungsdetails
Bei «Trampeltier of Love» gibt es einiges an Text zu hören. Das ist lustig und manchmal berührt es auch.
Und es hat sogar ein Sousaphon dabei. Denn was die Banane bei den Früchten, ist das Sousaphon bei den Instrumenten: es verheisst viel Spass! Ansonsten wird Liedgut dargeboten, jetzt neu auch auswendig.
Die vier Herren glauben an die Kraft träfer Sprüche und struber Sätze. Und erst recht an diejenige der grossen Liebe!
Zum neuen Programm «Jolanda Grunder rettet Jakob Bärtschi»:
1882 verlässt der kleine Köbi Bärtschi mit seiner verarmten Familie die Gemeinde Rüeggisberg. In der Hoffnung auf eine bessere Zukunft fahren sie mit dem Schiff von Hamburg nach New York. Die Grossmutter stirbt auf der Überfahrt, der Vater wird kurz nach der Ankunft erschossen und die Mutter gewaltsam bedrängt. Aus dem kleinen Köbi wird ein Rächer und Revolverheld. Als er am Galgen hängt, ertönt ein Schuss. Jolanda Grunder, seine ehemalige Lehrerin aus Rüeggisberg, hat den Galgenstrick durchschossen und nimmt Köbi mit. Sie gibt ihm eine letzte Chance. Ihr Ziel ist es, Köbi auf den rechten Weg zurück zu führen. Ein schwieriges Unterfangen.
Eine muntere Posse aus dem Wilden Westen auf Berndeutsch. Mit fauchenden Klapperschlangen, psychedelischen Kakteen, sprechenden Geiern, mordenden Menschen, einem sanguinischen Aligator und einem frommen Sheriff. Trampeltier of Love vertonen diesen längeren Spoken-Word-Text von Matto Kämpf auf ihre eigenwille Art.
Line-Up:
Matto Kämpf (Teilzeit-Schneuwly): Gesang, Keyboard, Cinellen, Megafon
Simon Hari (Teilzeit-Pepe): Gitarre, Gesang, Handtrompete
Marc Unternährer (Vollzeit-Tubist): Sousaphon, Gesang, Körpergrösse
Benjamin Dodell (div.): Schlagwerk, Blockflöte, Lippenbewegen
Für diese Veranstaltung stehen in unserem Kultur-Saal alles bequeme, unnummerierte Sitzplätze bereit.
Wer sich vorgängig ein feines Nachtessen im Restaurant gönnt, hat die Möglichkeit, bereits vor der Türöffnung (20.00 Uhr) einen Sitzplatz für sich und Begleitpersonen im Saal zu reservieren.
Zeit
(Freitag) 20:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
16Feb20:30Bänz Friedli: «S isch kompliziert»Erzählkabarett. Erfolgsprogramm!

Veranstaltungsdetails
Nach der restlos ausverkauften Vorstellung vor zwei Jahren, kommt Bänz Friedli mit seinem immer noch aktuellen Kabarett-Programm «S isch kompliziert» noch einmal zu uns in den Bären Buchsi. Bänz
Veranstaltungsdetails
Nach der restlos ausverkauften Vorstellung vor zwei Jahren, kommt Bänz Friedli mit seinem immer noch aktuellen Kabarett-Programm «S isch kompliziert» noch einmal zu uns in den Bären Buchsi.
Bänz Friedli denkt laut über einfache Antworten, schwierige Fragen und wahrhaftige Lügen nach, gerät beiläufig vom Kleinen ins Grosse, blödelt und philosophiert, persifliert Sportler und Politikerinnen.
Friedli schaut genau hin und benutzt Herz und Verstand. Der Sprachkünstler geht auf den jeweiligen Ort, die Leute und das Tagesgeschehen ein wie kein anderer, so wird jeder Abend einmalig. Dabei kommen ihm Geschichten aus seinen Büchern in die Quere, und natürlich fällt ihm ein unpassender Song zur passenden Stelle ein. Denn leider ist alles ein bisschen komplizierter, als wir es gern hätten. Was soll man dagegen tun ausser lachen? Kurzum: Zwei Stunden Bänz Friedli, und die Welt ist wieder in Unordnung.
Für diese Veranstaltung stehen in unserem Kultur-Saal alles bequeme, unnummerierte Sitzplätze bereit.
Wer sich vorgängig ein feines Nachtessen im Restaurant gönnt, hat die Möglichkeit, bereits vor der Türöffnung (20.00 Uhr) einen Sitzplatz für sich und Begleitpersonen im Saal zu reservieren.
Zeit
(Freitag) 20:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
Preis
40.–
17Feb20:30TomazobiDie unverwüstlichen Mundart-Trash-Troubadoure

Veranstaltungsdetails
Die Guerilla-Troubadoure besuchen uns auf ihrer «unsinkbaren» Gringo – Tour! Seit über 20 Jahren schon sind die unzerstörbaren, unermüdlichen und unverbesserlichen Tomazobi landauf,
Veranstaltungsdetails
Die Guerilla-Troubadoure besuchen uns auf ihrer «unsinkbaren» Gringo – Tour!
Seit über 20 Jahren schon sind die unzerstörbaren, unermüdlichen und unverbesserlichen Tomazobi landauf, landab unterwegs. An die 800 öffentliche Konzerte haben die Berner Trash-Troubadoure gespielt und wohl noch einmal so viele Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Firmen-Jubiläen, Rohbau-Einweihungen oder Weihnachtsessen aufgewertet.
Die vier Herren haben so ziemlich alle Clubs, Kleintheater und Festivals in der Deutschschweiz gerockt, auf Skipisten, Schiffen, Beach-Volley-Feldern oder Baugerüsten gespielt, es gab Gigs in Feuerwehrkasernen, Freibädern, Nobel-Hotels, Pump-Racing-Tracks oder Reha-Kliniken. In Kindergärten, Altersheimen, Bahnhöfen und Fussgängerzonen.
Vier VW-Busse wurden in den Ruhestand gefahren und sieben Platten veröffentlicht, etliches Bühnenmaterial ist in die Brüche gegangen und die Stimmbänder wurden bis zum äussersten strapaziert…
Line-Up:
Maze Künzler – voc, git
Mark Obi Oberholzer – voc, trumpet, keys
Nick Werren – voc, bass
Muso Stamm – voc, drums
Für diese Konzert-Veranstaltung stehen in unserem Kultur-Saal bequeme, unnummerierte Sitzplätze bereit sowie einige Stehplätze an Bistrotischen.
Wer sich vorgängig ein feines Nachtessen im Restaurant gönnt, hat die Möglichkeit, bereits vor der Türöffnung (20.00 Uhr) einen Sitzplatz für sich und Begleitpersonen im Saal zu reservieren.
Zeit
(Samstag) 20:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details

Veranstaltungsdetails
In Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Hofwil – Talentförderung Jazz – präsentieren wir die «Jazznight»: Le Septett de Hofwil sind 7 Musiker*innen der Talentförderung «jazz TaF» vom Gymnasium Hofwil. Sie werden um
Veranstaltungsdetails
In Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Hofwil – Talentförderung Jazz – präsentieren wir die «Jazznight»:
Le Septett de Hofwil sind 7 Musiker*innen der Talentförderung «jazz TaF» vom Gymnasium Hofwil. Sie werden um 20.00 Uhr das erste Konzert-Set spielen, danach folgt um 21.00 Uhr die Profi-Jazz-Band «Shane Quartet» mit dem Saxophonisten Gabriel Wenger, der seinerzeit auch die «jazz TaF» am Gymnasium Hofwil besucht hat.
Das vielseitige Repertoire des Shane Quartet verbindet Elemente von Modern Jazz bis Zwölftonmusik und lässt von minimalistischen, verspielten Beats bis zu hitzigen Dialogen viel Raum für spontane Interaktion. So entsteht der unverwechselbare Klang der Band – der «Shane Sound» –, der sowohl Publikum als auch Fachpresse begeistert!
Line-Up Shane Quartet:
* Gabriel Wenger: tenor-sax
* Christoph Huber: tenor-sax
* Jérémie Krüttli: double-bass
* Philipp Leibundgut: drums, comp.
Webseite Shane Quartet
YouTube Musik-Video «The Standing» vom Shane Quartet
Diese Konzertveranstaltung ist sitzend, freie Platzwahl. Wer vorher bei uns isst, kann seinen Platz schon vor der offiziellen Türöffnung (19.30 Uhr) reservieren.
Für alle Schüler*innen des Gymnasiums Hofwil beträgt der Eintrittspreis CHF 5.- und kann vor Ort an der Abendkasse (ab 19.30 (Uhr) bezahlt werden.
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
24Feb20:30The Next MovementNeo-Soul-Funk. Mehr Groove geht nicht...

Veranstaltungsdetails
The Next Movement – das einzigartige Schweizer Groove-Trio kommt mit dem neuen Album «Never Coming Down» im Gepäck zurück auf
Veranstaltungsdetails
The Next Movement – das einzigartige Schweizer Groove-Trio kommt mit dem neuen Album «Never Coming Down» im Gepäck zurück auf unsere Bühne – heiss, hungrig und explosiv!
Diese Truppe ist mit allen Wassern gewaschen: Seit beinahe zwei Dekaden spielen die drei Musik-Schwerarbeiter bereits zusammen und haben lange vor der Gründung von «The Next Movement» als gefragte Musiker und Rhythm Section (u.a. JJ’s Hausband, Greis, Nicole Bernegger, William White, Steff la Cheffe, Soul Train, The James Brown Tribute Show, Manillio, Diens, Rogue State Alliance u.v.m.) gemeinsam weit über 1’000 Shows gespielt.
Groove, höchste Musikalität und Good Vibes!
Musikjournalist Ane Hebeisen schreibt im «Der Bund» zum neuen Album «Never Coming Down» von The Next Movement: Prince hätte seine Freude
Line-Up:
J.J. Flueck – vocals, drums, samples
Sam Siegenthaler – guitars, fx, vocals
Pascal «P» Kaeser – bass, synth, vocals
YouTube-Musikvideo «Never Coming Down»
Für dieses Konzert gibt es in unserem Kultur-Saal vorwiegend Stehplätze, aber auch einige wenige Sitzplatzmöglichkeiten sind vorhanden.
Zeit
(Samstag) 20:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
März
01Mär20:30AEBERLI & GROB: «Stimmt!»Musik-Comedy mit Stefanie Grob (links) & Sibylle Aeberli (rechts)

Veranstaltungsdetails
Sibylle Aeberli ist Sängerin, Gitarristin und Schauspielerin, bekannt als Frontfrau der ehemaligen Kinderkultband «Schtärneföifi». Stefanie Grob ist Spoken-Word- und Theaterautorin, bekannt durch
Veranstaltungsdetails
Sibylle Aeberli ist Sängerin, Gitarristin und Schauspielerin, bekannt als Frontfrau der ehemaligen Kinderkultband «Schtärneföifi». Stefanie Grob ist Spoken-Word- und Theaterautorin, bekannt durch die Satiresendung «Zytlupe» auf SRF 1 und die Auftritte der Spoken-Word-Gruppen «Bern ist überall» und «DIE ELTERN». Aeberli & Grob sind ein eingespieltes Team voller Wortwitz und Sounds.
Seit 1971 gibt es in der Schweiz das Frauenstimmrecht. Das ist noch nicht schampar lange. «Stimmt!», sagen sich auch die Musikerin Sibylle Aeberli und die Comedian Stefanie Grob. In ihrem neuen, gleichnamigen Programm blicken sie zurück auf den – zumindest für die Schweiz – historischen Meilenstein. Aber noch viel weiter. Mit neuen Songs und Wortkaskaden führen die beiden das Publikum im Eiltempo durch die Geschichte der Frau von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Sie korrigieren die Geschichte, beleuchten überraschende Fakten und Statistiken und schreiben die Biologiebücher um. Sie lassen die Astronautin Valentina Tereshkova zu Wort kommen, aber auch einen innerrhodischen Feministen von 1971.
Sibylle Aeberli bringt neue Songs mit Hitpotential, Stefanie Grob fleddert im Höllentempo Statistiken und serviert haarsträubende Fakten… Ein musik-theatralischer Abend mit viel Sprach-, Sing- und realpolitischem Wahnwitz!
Webseite Sibylle Aeberli
Webseite Stefanie Grob
YouTube-Video: Trailer zum Programm «STiMMT!»
Für diese Veranstaltung stehen in unserem Kultur-Saal alles bequeme, unnummerierte Sitzplätze bereit.
Wer sich vorgängig ein feines Nachtessen im Restaurant gönnt, hat die Möglichkeit, bereits vor der Türöffnung (20.00 Uhr) einen Sitzplatz für sich und Begleitpersonen im Saal zu reservieren.
Zeit
(Freitag) 20:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
02Mär20:30ROKKJUZZRockpoesie, Naturjuzz und Jodel mit 5 Legenden der Berner Musikszene

Veranstaltungsdetails
Eigenwillige Originalmusik aus Bern & den Bergen. Gespielt & gejuzzt von fünf Berner Originalen, könnte man hinzufügen
Veranstaltungsdetails
Eigenwillige Originalmusik aus Bern & den Bergen.
Gespielt & gejuzzt von fünf Berner Originalen, könnte man hinzufügen zum knappen Bandtext, den uns Christine Lauterburg, die Nina Hagen des Jodels, zukommen liess. Die Zusammensetzung der Band spricht ja eigentlich für sich, deshalb hier einfach das Line-Up mit den fünf «Lebendlegenden» der Berner Musikszene:
Christine Lauterburg: Geige, Bratsche, Oergeli, Gesang, Jodel
Housi Wittlin: Gitarre, Gesang
Resli Burri: Harmonium, singende Säge, Gesang
Michel Poffet: Bass
Roni «Cheesy» Preisig: Schlagzeug, Gesang
Für diese Konzert-Veranstaltung stehen in unserem Kultur-Saal bequeme, unnummerierte Sitzplätze bereit sowie einige Stehplätze an Bistrotischen.
Wer sich vorgängig ein feines Nachtessen im Restaurant gönnt, hat die Möglichkeit, bereits vor der Türöffnung (20.00 Uhr) einen Sitzplatz für sich und Begleitpersonen im Saal zu reservieren.
Zeit
(Samstag) 20:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
08Mär20:30Buergi's Quest feat. Pedro LenzMusik & Texte

Veranstaltungsdetails
Seit beinahe acht Jahren lädt die Konzertreihe Buergi`s Quest Musik- und Kunstschaffende aus unterschiedlichsten Genres ein und bespielt und bereichert dadurch den Kulturplatz der Stadt Bern. Die drei Instrumentalisten Bürgi, Mueller und Schiavano
Veranstaltungsdetails
Seit beinahe acht Jahren lädt die Konzertreihe Buergi`s Quest Musik- und Kunstschaffende aus unterschiedlichsten Genres ein und bespielt und bereichert dadurch den Kulturplatz der Stadt Bern. Die drei Instrumentalisten Bürgi, Mueller und Schiavano sind langjährige Weggefährten und machten sich unter anderem mit dem Album „Bruchstück“ von Rapper Baze (2017) bereits einen Namen.
Fabian Bürgi, Namensgeber und Initiator der Konzertreihe Buergi`s Quest, lud im Herbst 2019 Pedro Lenz zum Gastauftritt ins Barbière im Berner Quartier Breitenrain ein. Die Steady-Band mit Toni Schiavano (Bass), Fabian M. Mueller (Piano) und Fabian Bürgi (Drums) beflügelte an diesem Abend die Texte von Pedro Lenz (Schriftsteller). In einem intimen Konzertrahmen wurde dem Publikum ein vielschichtiger Abend geboten. Pedro Lenz liess sich nach diesem erfolgreichen und ausverkauften Konzertabend für eine Studiosession im März 2022 begeistern. Aus dieser bereichernden Zusammenarbeit entstanden die drei Songs Hirschpark, Öppis Näh und Schribmaschine. Ohne sich aufzudrängen, untermalt und ergänzt der musikalische Part die Texte von Lenz. Seine warme und eindringliche Stimme bettet sich wunderbar auf dem knackig gespielten Klangteppich. Die subtilen Soli und überraschenden Wendungen sorgen für eine grosse Portion Spannung. Dieses Quartett macht Freude und Lust auf mehr!
Line-Up:
Pedro Lenz, Text
Fabian Bürgi, Drums
Fabian M. Mueller, Klavier
Antonio Schiavano, Bass
Alles bequeme, unnummerierte Sitzplätze
Wer sich vorgängig ein feines Nachtessen im Restaurant gönnt, hat die Möglichkeit, bereits vor der Türöffnung (20.00 Uhr) einen Sitzplatz in unserem Kultur-Saal zu reservieren.
Zeit
(Freitag) 20:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
21Mär20:30Simon Enzler: «brenzlig»Kabarett

Veranstaltungsdetails
Simon Enzler gehört zu den populärsten Kabarettisten der Schweiz. In seinem Appenzeller Dialekt analysiert er die Geschehnisse der Welt und bringt die Dinge auf den Punkt. Wenn Energiepreise so hoch steigen,
Veranstaltungsdetails
Simon Enzler gehört zu den populärsten Kabarettisten der Schweiz. In seinem Appenzeller Dialekt analysiert er die Geschehnisse der Welt und bringt die Dinge auf den Punkt.
Wenn Energiepreise so hoch steigen, dass ein voller Benzintank schon der Erbmasse angerechnet wird, wenn Laubbläser zum guten Ton gehören und Kinder ihre Berufswünsche ausschliesslich in Fremdsprachen formulieren, wenn nicht mehr gefragt wird, was man alles mitnehmen würde auf die einsame Insel sondern in den neuen Bunker, wenn Titelseiten reichen um sich zu informieren und wenn’s am Schluss des Abends schon wieder keine Zugabe geben wird, dann sitzen Sie im neuen Programm von Simon Enzler und leben in brenzligen Zeiten.
Für diese Veranstaltung stehen in unserem Kultur-Saal alles bequeme, unnummerierte Sitzplätze bereit.
Wer sich vorgängig ein feines Nachtessen im Restaurant gönnt, hat die Möglichkeit, bereits vor der Türöffnung (20.00 Uhr) einen Sitzplatz für sich und Begleitpersonen im Saal zu reservieren.
Zeit
(Donnerstag) 20:30
Ort
Bären Münchenbuchsee
Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Ticket Details
Preis
40.–